Hygiene-Regeln und weitere Regeln zur Kenntnis nehmen:
- Wenn der Bewohner über einen Vollschutz durch Impfung verfügt oder innerhalb von 6 Monaten an Corona erkrankt war,
Tragen eines MNS im Haus.
Im Zimmer des Bewohners oder draußen besteht keine Maskenpflicht. - Wenn der Bewohner nicht über einen Vollschutz durch Impfung verfügt oder nicht innerhalb von 6 Monaten an Corona erkrankt war,
oder der Besucher noch keinen Vollschutz besitzt,
empfehlen wir das Tragen eines FFP2/ eines MNS.
Diese bitten wir in der Regel selbst mitzubringen!
Im Notfall händigen wir diese für eine Spende in Höhe von 1,50€ aus.
Bitte keine Ansammlungen von Besuchern in den Speisesälen, noch keine Familienfeiern in öffentlichen Bereichen sowie Teilnahme an Veranstaltungen, Ausnahme hier kleine Gruppenangebote.
- Händehygiene (Hände waschen und desinfizieren)
- Kein Hände schütteln
- In die Armbeuge husten
Wenn beim Kurzscreening (Symptommonitoring) leichte, unklare Beschwerden wie Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Geschmacksverlust, erhöhte Temperatur oder Übelkeit festgestellt werden, wird der Zutritt untersagt.
Ein POC-Test wird, wenn gewünscht, dann zu den öffentlich bekannt gegebenen Zeiten durchgeführt.
Ab 2. Mai 2022 ist das Café Paulushof
montags und freitags
von 14:30 bis 16:30 Uhr
für Angehörige und ihre Besucher wieder geöffnet
(Unter den aktuellen Hygiene und Testbedingungen - negativer max. 24 Stunden alter Test muss vorgelegt werden !)
Das Museum öffnet am 15. Mai 2022 wieder seine Pforten.
Aufenthalt außerhalb der Einrichtung:
Ist jederzeit möglich.
Wir bitten um den Eintrag, wann das Haus verlassen wurde und wann man wieder zurück ist.
Wenn Bewohner nicht über einen Vollschutz durch Impfung verfügt oder nicht innerhalb von 6 Monaten an Corona erkrankt war,
erfolgt eine Schnelltest drei Tage nach Verlassen des Hauses.
Alle Bewohner erhalten vom Haus MNS/FFP2-Masken zu ihrer Nutzung.
Während des Besuchs und des Verlassens der Einrichtung
tragen Bewohner und ihre Besucher die Verantwortung
für die Einhaltung des Infektionsschutzes.